pro Flasche inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Die Rochade von Sangiovese und Canaiolo
Auch der Weinbau unterliegt Moden und Trends. Denn die beliebte und überall in Italien verbreitete Rebsorte Sangiovese war nicht immer der große Star. Im 18. und 19. Jahrhundert war Canaiolo die verbreitetere Sorte. Sie wird noch immer in der Toskana (vor allem im Chianti) und in Umbrien angebaut. Es lohnt, sie zu probieren. Erst recht können beide Rebsorten als Cuvée überzeugen. Dichte und samtige Weine mit Aromen von Gewürzen, Schokolade, Kaffee, Waldbeeren und Cassis entstehen so. Weitere regionale Rebsorten sind Ciliegiolo, Aleatico und Sagrantino.
Aus letzterer entsteht als DOCG Sagrantino di Montefalco ein kräftiger und gerbstoffreicher Rotwein. Das Gebiet liegt am Ost-Ufer des Tiber in der Nähe von Perugia. Die Weine erfordern aufgrund der Gerbstoffe Geduld. Sie zeigen sich erst nach einigen Jahren im Keller zugänglich. Einige der Riservas lagern in neuen Barriques, andere im Tonneaux. Beider Varianten haben ihren eigenen Charakter. Den Sagrantino di Montefalco gibt es auch als traditionellen süßen Passito. Wer es eleganter und süffiger mag, probiere die Sangiovese-Cuvées aus Mentefalco mit Merlot, Barbera oder Sagrantino als Verschnittpartner.
Eine ähnliche Traubenzusammensetzung weiß beim Torgiano Rosso Riserva zu begeistern. Dieser besteht ebenfalls aus Sangiovese, diesmal mit Montepulciano, Canaiolo und Trebbiano.
Schmecken Sie den Unterschied zur Toskana? Machen Sie den Test, ob die Weine sich so ähnlich sind, wie die Landschaften. Roberto Benignis lügt uns im Film „Pinocchio“ Umbrien als die Toskana vor, ohne eine lange Nase zu bekommen.
Wie der Wein, so die Küche – Kulinarisches Umbrien
Liebhaber der gehobenen Küche kommen in Umbrien genauso auf ihre Kosten, wie Freunde der einfachen (aber gleichermaßen schmackhaften) Landküche. Aus den bereits erwähnten Flüssen und Seen kommen schmackhafte Forellen, vom Land Tauben, die im Tontopf langsam gegart werden. Vegetarier probieren Pasta mit Sugo aus Lauch und Walnüssen oder die der Kichererbse ähnlichen Hülsenfrucht cicerchie. Wer einen Rotwein aus Italien zu unkomplizierter Alltagsküche sucht, ist in Umbrien genau richtig.