pro Flasche inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Die Böden Umbriens sind vielfältig und ähneln dem östlichen Nachbarn Toskana. Der Apennin mit seinen vielen Tälern mit Seen und Flüssen sowie die sanften Hügel im Flachland sind bestens geeignet für den Weinbau. Leider finden sich in Umbrien größtenteils Massenproduktionen und stammt aus großen Genossenschaften. Es gibt zwei DOCG-Regionen: Montefalco Sagrantino DOCG und Torgiano Rosso Riserva DOCG. Der Anteil an Qualitätswein ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Vinizia zeigt Ihnen, wo Sie auf der Suche nach kreativen und spannenden Weinen fündig werden.
Orvieto – Der päpstliche Wein
Das Verhältnis von Rot- und Weißwein hält sich in Umbrien in etwa die Waage. Der in Umbrien verbreitetste Weißwein ist der Orvieto aus der Region um die gleichnamige Stadt, dessen mittelalterlicher Dorfkern auf einem Felsen oberhalb der Weinberge thront. Der Orvieto hat sich auch international als unkomplizierter Alltagswein mit einer schönen Fruchtnote und zurückhaltender Säure etabliert, obwohl das Interesse in den letzten Jahren ein wenig abnahm. Meist ist es ein einfacher Weißwein aus den Rebsorten Trebbiano und Grecchetto. Der Trebbiano heißt in der Region Procanino und bringt geradlinige Weine hervor. Doch zusammen mit den Verschnittpartnern Grecchetto, Drupeggio, Malvasia Bianca Lunga und Verdello ergeben sich spannende Weine. Grecchetto ist nussig und mineralisch und verleiht dem Orvieto einen ganz eigenen Charakter. Papst Gregor XVI. hielt viel auf den Orvieto und verfügte, nach seinem Tod mit dem edlen Tropfen gewaschen zu werden. Vermutlich befindet sich auch in dem Kelch in seinem Wappen sein Lieblingswein.
In der DOC Colli del Trasimeno in der Region Perugia wachsen die Rebsorten Malvasia, Grechetto und Verdicchio. Letztere sind zart und fruchtig. Der Malvasia dagegen ist intensiv aromatisch mit floralen Noten. Daneben finden sich in Umbrien weitere heimische Rebsorten wie Vermentino und Verdello sowie internationale Sorten wie Chardonnay. Der Verdello ist mit der portugiesischen Rebe Verdelho verwandt und bringt fruchtige Weine mit feinem Zitrusaroma hervor.