Soldera Case Basse
pro Flasche inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
pro Flasche inkl.MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager. Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Der Hausherr verstarb vor wenigen Jahren an einem Herzinfarkt in seinen Weingärten. Seine Weine werden ihn um Jahrzehnte überdauern. Heute führen seine Frau Grazielle, die Tochter Monica und ihr Ehemann Paolo sowie Monicas Bruder Mauro das Familienunternehmen mit der gleichen Sorgfalt und streng nach der Philosophie des Gründers weiter.
Von den Weinbergen in den Keller
Die hügeligen Weinberge von Case Basse befinden sich auf 320 Meter Höhenlage in perfekter Süd-West-Ausrichtung. Das Licht ist klar und ein leichter Wind sorgt in einem milden, sonnigen Mikroklima für optimale Wachstumsbedingungen für Sangiovese. Hinzu kommt ein Terroir aus dem Eozän: vulkanische Böden, die zwar wenig fruchtbar sind, jedoch mineralhaltig und wasserdurchlässig.
Die Lese erfolgt nach strengen Kriterien und ausschließlich per Handselektion. Eine weitere Auswahl (per Hand und mit Sichtkontrolle) erfolgt nach dem behutsamen Entrappen der Trauben im Keller. Kein Wunder, dass Case Basse lediglich 15.000 Flaschen im Jahr produziert. In einigen Jahrgängen (wie im Jahr 1989) verzichtete Gianfranco Soldera ganz auf die Produktion eines eigenen Weins.
Nach dem Entrappen gelangen die Beeren sofort in die Gärbottiche. Es kommen keine künstlichen Hefen zum Einsatz. Eine tägliche mikrobiologische Kontrolle des Gärprozesses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Labor der Universität von Florenz. Weder vor noch nach dem Abstich in große Fässer aus slowenischer Eiche. Auf kleine Barriques wird bewusst verzichtet. Es findet keine Klärung oder Filtration statt. Teilweise bis zu vier Jahre bleiben die Weine in den Fässern, bevor sie (erneut ohne Filtration) in Flaschen gefüllt werden. Diese lagern noch einige weitere Jahre im Keller der Solderas tief unter der Erde.
Die Philosophie von Case Basse
Vier Eigenschaften muss ein Wein nach Soldera mitbringen: Er soll einmalig, selten, typisch und langlebig sein. Das Terroir jedes einzelnen Weinbergs soll der Wein widerspiegeln. Ein Cru der Hänge von Inistieti soll sich von einem Cru Case Basse unterscheiden, auch wenn die Weingärten nahe beieinander liegen. Die Seltenheit und Einmaligkeit eines großen Weins vergleicht Soldera mit einem Kunstwerk. Mehrere Milliarden Flaschen Wein werden weltweit jährlich produziert. Doch nur wenige Zehntausend gehören in den Olymp. Wer einen dieser Weine im Keller hat, wird über Jahrzehnte Freude an ihm haben. Und im besten Fall wird er von Jahr zu Jahr besser, bis er schlie0lich seinen Höhepunkt erreicht.
Und noch etwas ist dem Hause Case Basse wichtig: Ein großer Wein ist zurückhaltend, edel und nicht aufdringlich. Er passt zu jedem guten Essen, das die gleichen Prinzipien berücksichtigt. Wie in der japanischen Küche, in der jede Zutat für sich alleine herauszuschmecken sein soll.
Soldera Case Basse
Gründungsjahr: 1972
Jahresproduktion: ca. 15.000 Flaschen, in schwierigen Jahren nur 6.000 Flaschen
Rebfläche: 23 Hektar
Kontakt: Loc. Case Basse, 53024 Montalcino (Siena), Italy
Tel.: +39 0577 848567
Fax: +39 0577 846135
E-mail: soldera@casebasse.it
Internetpräsenz: http://www.soldera.it/de/